Firmenbekleidung bedrucken
Weihnachten feiern wie Profis & 2022 mit neuer Arbeitskleidung erfolgreich starten
Probier's gleich aus, es ist ganz easy




Persönlich für Sie da
Vor-Ort-Service
Unserer Kundenservice berät Sie gern vor Ort
und geht mit Ihnen alle Cases durch, um ein
Gesamtpaket für Sie zu schnüren.
Angebot anfordern
Unsere Kundenservice-Mitarbeiter stellen
passend zu Ihrem Projekt das optimale
Angebot zusammen.
Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot
Ihr Full-Service-Unternehmen für Maschinenstickerei & Werbetechnik
Unsere Druck und Veredelungstechniken

Die Stickerei ist die Königsdisziplin unter den Veredelungstechniken
- 3D Stick
- Aufnäher
- Patches
Die Stickerei ist die edelste und haltbarste Form der Textilveredelung. Von kleinen Monogrammen auf Taschentüchern, Firmenlogos auf Arbeitsjacken oder Poloshirts bis hin zu großen filigran gearbeiteten Wappen, Bannern auf Lederjacken oder Wandbehängen ist so gut wie alles möglich. Wir verwenden nur hochwertige Garne, die besonders reißfest, farbecht und einlaufgeschützt sind. Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von Stickdateien und die Herstellung aufwendiger Stickereien.
Jetzt Angebot anfordern
Der digitale Direktdruck ist ein textiles Druckverfahren, das mit wasserbasierten Farben arbeitet.
- Dunkle Textilien
- Für Aufnäher
- Farbverläufe
- Fotorealistisch
Mit diesem Druckverfahren können besonders farbenreiche und detaillierte Grafiken auf Textilien gebracht werden. Dieses Druckverfahren eignet sich besonders gut für Kleinauflagen und kleine Serien.
Jetzt Angebot anfordern
Der Flexdruck zählt zu den Foliendrucken und kann für jede Art von Textilen verwendet werden.
- Kein Farbverlust
- Langlebigkeit
- Polyestergewebe
Besonders gut eignet sich dieses Verfahren für ein- bis zweifarbige, flächige Grafiken oder Schriften. Der Druck hat eine glatte bis glänzende Oberfläche. Dieses Druckverfahren zeichnet sich besonders durch seine Farbbrillanz und die gestochen scharfe Darstellung der Motive aus.
Jetzt Angebot anfordern
Der Flockdruck zählt zu den Foliendrucken und kann auf jede Art von Textilien aufgebracht werden.
- Weiche haptik
- Trikots
- Klassische Veredelung
Die Besonderheit dieses Druckverfahrens ist seine weiche, samtige, leicht erhabene Oberfläche. Mit dieser Drucktechnik lassen sich ein- bis zweifarbige, flächige Motive auf Textilien auftragen. Die Grafiken sollten aber nicht zu detailliert sein. Schriftzüge können mit diesem Verfahren besonders gut dargestellt werden.
Jetzt Angebot anfordern
Der Sublimationsdruck ist ein Transferdruckverfahren, dass für Polyestergewebe und speziell beschichtete Keramik-, Plastik- und Metallwaren entwickelt wurde.
- Polyestertextilien
- Tassen
- Keramik
- Metallwaren
Mit diesem Verfahren lassen sich besonders gut vielfarbige Motive wie Fotos oder Zeichnungen dauerhaft übertragen. Dieses Verfahren ist zum Bedrucken von Sportkleidung, wie Trikots oder Shorts und für die Individualisierung von z.B.: Kaffeetassen, Mousepads, Glasbrettchen, Schlüsselanhängern oder Puzzles, gedacht.
Jetzt Angebot anfordern
Der Siebdruck ist ein Textildruckverfahren, bei dem direkt auf Stoff gedruckt wird oder über Transfers ein Bild vervielfältigt und gelagert werden kann, bevor es endgültig ein Kleidungsstück verziert.
- 60°C Waschbar
- Langlebig
- Farbgetreu
Dieses Druckverfahren eignet sich fast ausschließlich für einen Druck mit hohen Auflagezahlen. Wir empfehlen einen Siebdruck erst ab einer Stückzahl von mindestens 30 Stück. Geeignet ist dieses Druckverfahren für ein- bis vielfarbige Motive.
Jetzt Angebot anfordern
Kombination aus verschiedensten verfahren
- 3D Stick
- Aufnäher
- Patches
Man kann sogleich sagen, jede Veredelungstechnik hat Ihren Charme. Man kann diese aber auch kombinieren, Glitter und Stick zum Beispiel eignen sich hervorragend für Cheerleader oder Trikot Veredelung.
Jetzt Angebot anfordernUnsere Referenzen


















